Logistikunternehmen stehen vor verschiedenen Herausforderungen, darunter steigende Umweltauflagen, die wachsende Bedeutung des E-Commerce und erhöhte Kundenerwartungen an schnelle und unbeschädigte Lieferungen.Gleichzeitig ist die Logistik-, Lager- und Transportbranche durch ihre weitverzweigten Netzwerke ein idealer Anwendungsbereich für Künstliche Intelligenz.In diesem Workshop erfahren Sie, wie Lieferketten optimiert, Kosten gesenkt und beschädigte Ware früh erkannt werden kann und erarbeiten sich selbst unter Anleitung an Hochleistungsrechnern brauchbare Lösungen.Ablauf:BegrüßungÜberblick über Künstliche Intelligenz mit ihrer Bedeutung in der heutigen WeltAnwendungsbeispiele in der LogistikbrancheBeispiele für erfolgreiche KI-Anwendungen und deren AuswirkungenAustausch und LösungsansätzePraxisteil: Bilderkennung an KI-Rechnern---------Diese Veranstaltung wird organisiert und gefördert im Rahmen des durch INTERREG VI-A Bayern - Österreich 2021-2027 geförderten Projektes InnRaum³ (BA0100019).Sie erklären sich mit Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden, dass auf der Veranstaltung auch Aufnahmen (z.B. Fotos/Videos) gemacht werden, auf denen Sie zu sehen sind. Der InnRaum³ mit seinen Partnern darf diese Aufnahmen für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage, Social Media, Presse etc.) verwenden. Für den Fall, dass Sie Gäste zu einer Veranstaltung anmelden, versichern Sie, dass diese ebenfalls in die Verwendung der Aufnahmen eingewilligt haben.
Logistikunternehmen stehen vor verschiedenen Herausforderungen, darunter steigende Umweltauflagen, die wachsende Bedeutung des E-Commerce und erhöhte Kundenerwartungen an schnelle und unbeschädigte Lieferungen.
Gleichzeitig ist die Logistik-, Lager- und Transportbranche durch ihre weitverzweigten Netzwerke ein idealer Anwendungsbereich für Künstliche Intelligenz.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Lieferketten optimiert, Kosten gesenkt und beschädigte Ware früh erkannt werden kann und erarbeiten sich selbst unter Anleitung an Hochleistungsrechnern brauchbare Lösungen.
Ablauf:
- Begrüßung
- Überblick über Künstliche Intelligenz mit ihrer Bedeutung in der heutigen Welt
- Anwendungsbeispiele in der Logistikbranche
- Beispiele für erfolgreiche KI-Anwendungen und deren Auswirkungen
- Austausch und Lösungsansätze
Praxisteil: Bilderkennung an KI-Rechnern
---------
Diese Veranstaltung wird organisiert und gefördert im Rahmen des durch INTERREG VI-A Bayern - Österreich 2021-2027 geförderten Projektes InnRaum³ (BA0100019).
Sie erklären sich mit Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden, dass auf der Veranstaltung auch Aufnahmen (z.B. Fotos/Videos) gemacht werden, auf denen Sie zu sehen sind. Der InnRaum³ mit seinen Partnern darf diese Aufnahmen für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage, Social Media, Presse etc.) verwenden. Für den Fall, dass Sie Gäste zu einer Veranstaltung anmelden, versichern Sie, dass diese ebenfalls in die Verwendung der Aufnahmen eingewilligt haben.