Tagesworkshop: 3D Drucker in der Konstruktion

    Die Erstellung von Prototypen ist durch Fräs- und Gießarbeit sehr aufwendig und beansprucht Zeit und Geld. In unserem Tagesworkshop möchten wir Dir deshalb die Einsatzmöglichkeiten von 3D Druckern in der Konstruktion näherbringen. Diese Themen erwarten Dich:Modelle: 3D Drucker ist nicht gleich 3D Drucker. Wir erzählen Dir mehr über verschiedene Ausführungen und deren Besonderheiten.Materialien: Neben Kunststoffen bieten sich für den Druck mit 3D Druckern unter anderem auch Metall, Keramik, uvm. an.Vorteile: Welche Vorteile ergeben sich für Dich speziell in Bezug auf die Erstellung von Prototypen? Wir erzählen es Dir.Wir freuen uns auf Dich!-----------------Diese Veranstaltung wird organisiert und gefördert im Rahmen des durch INTERREG VI-A Bayern - Österreich 2021-2027 geförderten Projektes InnRaum³ (BA0100019).Du erklärst Dich mit Deiner Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden, dass auf der Veranstaltung auch Aufnahmen (z.B. Fotos/Videos) gemacht werden, auf denen Du zu sehen bist. Der InnRaum³ mit seinen Partnern darf diese Aufnahmen für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage, Social Media, Presse etc.) verwenden. Für den Fall, dass Du Gäste zu einer Veranstaltung anmeldest, versicherst Du, dass diese ebenfalls in die Verwendung der Aufnahmen eingewilligt haben.

    Techno-Z Schärding
    Techno-Z Schärding
    Kenzianweg 8 4780 Schärding Österreich (Map)

    Die Erstellung von Prototypen ist durch Fräs- und Gießarbeit sehr aufwendig und beansprucht Zeit und Geld. In unserem Tagesworkshop möchten wir Dir deshalb die Einsatzmöglichkeiten von 3D Druckern in der Konstruktion näherbringen. 

    Diese Themen erwarten Dich:

    Modelle: 3D Drucker ist nicht gleich 3D Drucker. Wir erzählen Dir mehr über verschiedene Ausführungen und deren Besonderheiten.

    Materialien: Neben Kunststoffen bieten sich für den Druck mit 3D Druckern unter anderem auch Metall, Keramik, uvm. an.

    Vorteile: Welche Vorteile ergeben sich für Dich speziell in Bezug auf die Erstellung von Prototypen? Wir erzählen es Dir.

    Wir freuen uns auf Dich!

    -----------------

    Diese Veranstaltung wird organisiert und gefördert im Rahmen des durch INTERREG VI-A Bayern - Österreich 2021-2027 geförderten Projektes InnRaum³ (BA0100019).

    Du erklärst Dich mit Deiner Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden, dass auf der Veranstaltung auch Aufnahmen (z.B. Fotos/Videos) gemacht werden, auf denen Du zu sehen bist. Der InnRaum³ mit seinen Partnern darf diese Aufnahmen für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage, Social Media, Presse etc.) verwenden. Für den Fall, dass Du Gäste zu einer Veranstaltung anmeldest, versicherst Du, dass diese ebenfalls in die Verwendung der Aufnahmen eingewilligt haben.