Mein Start mit 3D-Konstruktion | CAD für Einsteiger mit Fusion 360 - Teil 2

Teil 2 der dreiteiligen Reihe CAD für Einsteiger mit Fusion 360. Computer Aided Design-Programme wie Fusion 360 zu beherrschen ist der erste Schritt zum eigenen Werkstück, ob 3D-gedruckt, gefräst oder gelasert. In dieser Kursreihe lernst Du, wie Du von einer 2D-Skizze zur 3D-Zeichnung kommst.In Teil 2 befassen wir uns mit: - Tipps und Tricks beim Skizzieren (wie geht's schneller)- Symmetrie und Anordnung (einmal zeichnen, mehrfach nutzen)- Drehen (wie erstelle ich Drehteile)- Prägen (Eindrücken oder Erheben von Konturen) - Ansichtsbereiche (Das hinterlegen von Bildern zum einfachen abzeichnen) Teilnehmen können alle Interessierten, die ihren Einstieg in die 3D-Konstruktion machen wollen. Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme an Teil 1 der Kursreihe. --------Diese Veranstaltung wird organisiert und gefördert im Rahmen des durch INTERREG VI-A Bayern - Österreich 2021-2027 geförderten Projektes InnRaum³ (BA0100019).Du erklärst Dich mit Deiner Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden, dass auf der Veranstaltung auch Aufnahmen (z.B. Fotos/Videos) gemacht werden, auf denen Du zu sehen bist. Der InnRaum³ mit seinen Partnern darf diese Aufnahmen für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage, Social Media, Presse etc.) verwenden. Für den Fall, dass Du Gäste zu einer Veranstaltung anmeldest, versicherst Du, dass diese ebenfalls in die Verwendung der Aufnahmen eingewilligt haben.

Matthias Tindorf
Innraum³ Schärding
InnRaum³ Schärding im Raiffeisen Techno-Z Kenzianweg 8 A-4780 Schärding (Map)

Teil 2 der dreiteiligen Reihe CAD für Einsteiger mit Fusion 360

Computer Aided Design-Programme wie Fusion 360 zu beherrschen ist der erste Schritt zum eigenen Werkstück, ob 3D-gedruckt, gefräst oder gelasert. In dieser Kursreihe lernst Du, wie Du von einer 2D-Skizze zur 3D-Zeichnung kommst.

In Teil 2 befassen wir uns mit: 

- Tipps und Tricks beim Skizzieren (wie geht's schneller)

- Symmetrie und Anordnung (einmal zeichnen, mehrfach nutzen)

- Drehen (wie erstelle ich Drehteile)

- Prägen (Eindrücken oder Erheben von Konturen) 

- Ansichtsbereiche (Das hinterlegen von Bildern zum einfachen abzeichnen) 

Teilnehmen können alle Interessierten, die ihren Einstieg in die 3D-Konstruktion machen wollen. 

Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme an Teil 1 der Kursreihe. 


--------

Diese Veranstaltung wird organisiert und gefördert im Rahmen des durch INTERREG VI-A Bayern - Österreich 2021-2027 geförderten Projektes InnRaum³ (BA0100019).

Du erklärst Dich mit Deiner Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden, dass auf der Veranstaltung auch Aufnahmen (z.B. Fotos/Videos) gemacht werden, auf denen Du zu sehen bist. Der InnRaum³ mit seinen Partnern darf diese Aufnahmen für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage, Social Media, Presse etc.) verwenden. Für den Fall, dass Du Gäste zu einer Veranstaltung anmeldest, versicherst Du, dass diese ebenfalls in die Verwendung der Aufnahmen eingewilligt haben.