Mein Start mit Laser-Cutter | Laser-Techniken für Einsteiger

Erhalte fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit CNC-Lasercuttern. Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Funktion und den sicheren Betrieb einer Laseranlage.Kursinhalte:Funktion und Aufbau eines LasersSicherer Umgang mit LaserquellenEinrichten und Inbetriebnahme eines LasersVorbereiten von LaserdatenErstellen von TestrasternGravieren und Schneiden von WerkstoffenPraxisbeispiel:Programmierung und Live-Fertigung eines WerkstücksArbeiten in verschiedenen EbenenErmitteln von Laserparametern für unbekannte WerkstoffeZielgruppe:Firmen aus der Textilbranche, Stahlbau, Modellbau, WerbefirmenMaker, Startups und SchulenTeilnahmevoraussetzung: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.Mehrwert: Lerne den sicheren und effizienten Umgang mit CNC-Lasercuttern und erhalte praxisnahe Kenntnisse zur Fertigung eigener Werkstücke.Melde Dich jetzt an und meistere die Kunst des CNC-Laserschneidens und -gravierens!--------Diese Veranstaltung wird organisiert und gefördert im Rahmen des durch INTERREG VI-A Bayern - Österreich 2021-2027 geförderten Projektes InnRaum³ (BA0100019).Du erklärst Dich mit Deiner Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden, dass auf der Veranstaltung auch Aufnahmen (z.B. Fotos/Videos) gemacht werden, auf denen Du zu sehen bist. Der InnRaum³ mit seinen Partnern darf diese Aufnahmen für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage, Social Media, Presse etc.) verwenden. Für den Fall, dass Du Gäste zu einer Veranstaltung anmeldest, versicherst Du, dass diese ebenfalls in die Verwendung der Aufnahmen eingewilligt haben.

InnRaum³ Ried
InnRaum³ Ried im Innkreis
InnRaum³ Ried Wohlmayrgasse 4 A-4910 Ried im Innkreis (Map)

Erhalte fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit CNC-Lasercuttern. Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Funktion und den sicheren Betrieb einer Laseranlage.

Kursinhalte:

  • Funktion und Aufbau eines Lasers
  • Sicherer Umgang mit Laserquellen
  • Einrichten und Inbetriebnahme eines Lasers
  • Vorbereiten von Laserdaten
  • Erstellen von Testrastern
  • Gravieren und Schneiden von Werkstoffen

Praxisbeispiel:

  • Programmierung und Live-Fertigung eines Werkstücks
  • Arbeiten in verschiedenen Ebenen
  • Ermitteln von Laserparametern für unbekannte Werkstoffe

Zielgruppe:

  • Firmen aus der Textilbranche, Stahlbau, Modellbau, Werbefirmen
  • Maker, Startups und Schulen

Teilnahmevoraussetzung: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.

Mehrwert: Lerne den sicheren und effizienten Umgang mit CNC-Lasercuttern und erhalte praxisnahe Kenntnisse zur Fertigung eigener Werkstücke.

Melde Dich jetzt an und meistere die Kunst des CNC-Laserschneidens und -gravierens!

--------

Diese Veranstaltung wird organisiert und gefördert im Rahmen des durch INTERREG VI-A Bayern - Österreich 2021-2027 geförderten Projektes InnRaum³ (BA0100019).

Du erklärst Dich mit Deiner Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden, dass auf der Veranstaltung auch Aufnahmen (z.B. Fotos/Videos) gemacht werden, auf denen Du zu sehen bist. Der InnRaum³ mit seinen Partnern darf diese Aufnahmen für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage, Social Media, Presse etc.) verwenden. Für den Fall, dass Du Gäste zu einer Veranstaltung anmeldest, versicherst Du, dass diese ebenfalls in die Verwendung der Aufnahmen eingewilligt haben.