Mein Start mit Laser-Cutter | Laser-Techniken für Einsteiger

Wir erläutern die Funktion eines CNC-Lasers und gehen auf die wichtigsten Punkte zum sicheren Betrieb der Anlage ein, wie z.B.:Funktion eines LasersSicherer Umgang mit LaserquellenEinrichten und Inbetriebnahme eines LasersVorbereiten von LaserdatenErstellen von TestrasternGravieren und schneiden von WerkstoffenDabei erklären wir auch wie eine Laseranlage bei der erstmaligen Benutzung eingestellt und ausgerichtet werden muss.Nach dem Ermitteln der passenden Gravur- und Schnittdaten bereiten wir uns das 2D-Modell für die Bearbeitung vor.Anschließend werden wir zusammen das erste Werkstück live fertigen.Am Ende des Workshops wirst Du in der Lage sein, eine eigene Laseranlage in Betrieb zu nehmen und selbst Werkstücke zu erstellen.--------Diese Veranstaltung wird organisiert und gefördert im Rahmen des durch INTERREG VI-A Bayern - Österreich 2021-2027 geförderten Projektes InnRaum³ (BA0100019).Du erklärst Dich mit Deiner Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden, dass auf der Veranstaltung auch Aufnahmen (z.B. Fotos/Videos) gemacht werden, auf denen Du zu sehen bist. Der InnRaum³ mit seinen Partnern darf diese Aufnahmen für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage, Social Media, Presse etc.) verwenden. Für den Fall, dass Du Gäste zu einer Veranstaltung anmeldest, versicherst Du, dass diese ebenfalls in die Verwendung der Aufnahmen eingewilligt haben.

Matthias Tindorf
InnRaum³ Schärding
InnRaum³ Schärding im Raiffeisen Techno-Z Kenzianweg 8 A-4780 Schärding (Map)

Wir erläutern die Funktion eines CNC-Lasers und gehen auf die wichtigsten Punkte zum sicheren Betrieb der Anlage ein, wie z.B.:

  • Funktion eines Lasers
  • Sicherer Umgang mit Laserquellen
  • Einrichten und Inbetriebnahme eines Lasers
  • Vorbereiten von Laserdaten
  • Erstellen von Testrastern
  • Gravieren und schneiden von Werkstoffen

Dabei erklären wir auch wie eine Laseranlage bei der erstmaligen Benutzung eingestellt und ausgerichtet werden muss.

Nach dem Ermitteln der passenden Gravur- und Schnittdaten bereiten wir uns das 2D-Modell für die Bearbeitung vor.

Anschließend werden wir zusammen das erste Werkstück live fertigen.

Am Ende des Workshops wirst Du in der Lage sein, eine eigene Laseranlage in Betrieb zu nehmen und selbst Werkstücke zu erstellen.

--------

Diese Veranstaltung wird organisiert und gefördert im Rahmen des durch INTERREG VI-A Bayern - Österreich 2021-2027 geförderten Projektes InnRaum³ (BA0100019).

Du erklärst Dich mit Deiner Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden, dass auf der Veranstaltung auch Aufnahmen (z.B. Fotos/Videos) gemacht werden, auf denen Du zu sehen bist. Der InnRaum³ mit seinen Partnern darf diese Aufnahmen für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage, Social Media, Presse etc.) verwenden. Für den Fall, dass Du Gäste zu einer Veranstaltung anmeldest, versicherst Du, dass diese ebenfalls in die Verwendung der Aufnahmen eingewilligt haben.