Von Null auf CNC - Teil 1

    Von der Zeichnung zum 3D-ModellDer Kurs beginnt mit 2D Zeichnen und wird dann um die dritte Ebene erweitert. Es werden Tipps und Tricks vermittelt um auch ohne Vorwissen schnell Objekte und Maschinenbauteile konstruieren zu können.Anhand der erstellten 3D-Daten werden Fertigungszeichnungen mit Bemaßung erstellt und exportiert.Durch Rendern werden hochauflösende Ansichten von Werkstücken erzeugt, welche sich zu Präsentationszwecken oder besseren Visualisierung nutzen lassen.Ziele: Erstellen von 3D Objekten in CADExport von FertigungszeichnungenRendern von AnsichtenAm Kursende ist jeder Teilnehmer in der Lage, mit der kostenlosen Software, eigene Werkstücke zu konstruieren.Für wen ist dieser Workshop geeignet?Für alle Interessierten ohne Vorwissen, die etwas über Fertigung durch 3D-Druck oder CNC-Fräsen lernen möchten. Räumliches Vorstellungsvermögen wird vorausgesetzt. ------------------Wie geht es danach weiter?  Weiterführender Kurs: Von Null auf CNC - Teil 2. Vom 3D-Modell zum fertigen Werkstück.Im CAM der Software behandeln wir die maschinelle Fertigung des Werkstücks. Hier können auch bereits Einricht- und Rüstblätter exportiert werden. Abschließend werden die NC-Daten durch Post-Processing erstellt und das Werkstück auf verschiedenen Maschinen live gefertigt. Erstellen von Werkzeugwegen in CAMPost-Processing für Diverse Anlagen (Laser-/Wasserstrahlschneider, NC-Fräsen & Drehen, Aditive FertigungErstellen eines WerkstückesBei Interesse sende bitte eine E-Mail an [email protected] Veranstaltung wird organisiert und gefördert im Rahmen des durch INTERREG VI-A Bayern - Österreich 2021-2027 geförderten Projektes InnRaum³ (BA0100019).Du erklärst Dich mit Deiner Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden, dass auf der Veranstaltung auch Aufnahmen (z.B. Fotos/Videos) gemacht werden, auf denen Du zu sehen bist. Der InnRaum³ mit seinen Partnern darf diese Aufnahmen für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage, Social Media, Presse etc.) verwenden. Für den Fall, dass Du Gäste zu einer Veranstaltung anmeldest, versicherst Du, dass diese ebenfalls in die Verwendung der Aufnahmen eingewilligt haben.

    InnRaum³ Schärding
    InnRaum³ Schärding im Raiffeisen Techno-Z
    Kenzianweg 8, 4780 Schärding, Österreich (Map)

    Von der Zeichnung zum 3D-Modell

    Der Kurs beginnt mit 2D Zeichnen und wird dann um die dritte Ebene erweitert. Es werden Tipps und Tricks vermittelt um auch ohne Vorwissen schnell Objekte und Maschinenbauteile konstruieren zu können.
    Anhand der erstellten 3D-Daten werden Fertigungszeichnungen mit Bemaßung erstellt und exportiert.
    Durch Rendern werden hochauflösende Ansichten von Werkstücken erzeugt, welche sich zu Präsentationszwecken oder besseren Visualisierung nutzen lassen.

    Ziele: 

    • Erstellen von 3D Objekten in CAD
    • Export von Fertigungszeichnungen
    • Rendern von Ansichten

    Am Kursende ist jeder Teilnehmer in der Lage, mit der kostenlosen Software, eigene Werkstücke zu konstruieren.

    Für wen ist dieser Workshop geeignet?

    Für alle Interessierten ohne Vorwissen, die etwas über Fertigung durch 3D-Druck oder CNC-Fräsen lernen möchten. Räumliches Vorstellungsvermögen wird vorausgesetzt. 

    ------------------

    Wie geht es danach weiter?  

    Weiterführender Kurs: Von Null auf CNC - Teil 2. Vom 3D-Modell zum fertigen Werkstück.

    Im CAM der Software behandeln wir die maschinelle Fertigung des Werkstücks. Hier können auch bereits Einricht- und Rüstblätter exportiert werden. Abschließend werden die NC-Daten durch Post-Processing erstellt und das Werkstück auf verschiedenen Maschinen live gefertigt. 

    • Erstellen von Werkzeugwegen in CAM
    • Post-Processing für Diverse Anlagen (Laser-/Wasserstrahlschneider, NC-Fräsen & Drehen, Aditive Fertigung
    • Erstellen eines Werkstückes

    Bei Interesse sende bitte eine E-Mail an [email protected].

    -----------------------

    Diese Veranstaltung wird organisiert und gefördert im Rahmen des durch INTERREG VI-A Bayern - Österreich 2021-2027 geförderten Projektes InnRaum³ (BA0100019).

    Du erklärst Dich mit Deiner Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden, dass auf der Veranstaltung auch Aufnahmen (z.B. Fotos/Videos) gemacht werden, auf denen Du zu sehen bist. Der InnRaum³ mit seinen Partnern darf diese Aufnahmen für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage, Social Media, Presse etc.) verwenden. Für den Fall, dass Du Gäste zu einer Veranstaltung anmeldest, versicherst Du, dass diese ebenfalls in die Verwendung der Aufnahmen eingewilligt haben.