Kursinhalte & Zielsetzung Im Kurs zeigen wir, wie man mit preisgünstigen Einplatinencomputern (Micro-Controllern) arbeitet, Sensoren ausliest und Aktoren ansteuert. Durch das Zusammenspiel von Dateneingang, Verarbeitung der Daten und Ausgabe einer Reaktion können Automatisierungen und Steuerungen einfach umgesetzt werden.Wir zeigen auf, wie niederschwellig und einsteigertauglich der Zugang zur Micro-Controller Welt ist und geben Beispiele, wo diese eingesetzt werden können.Um auch ohne Programmierkenntnisse komplexere Programmierungen zu erstellen, nutzen wir gemeinsam Chat GPT.KursdetailsGrundlagen von Einplatinencomputern am Beispiel ArduinoProgrammierung mit Arduino DIE und mBlockEinführung in elektronische BauteileNutzung von KI für komplexe ProgrammieraufgabenAlle Kurse können ohne Vorkenntnisse besucht werden, die einzelnen Teile bauen aufeinander auf. Mehrwert für IT-Firmen, die die Schnittstelle zum Anwendungsbereich suchen.AutomatisierungsfirmenAlle Firmen, die kostengünstige Steuerungs- oder Kontrolltechnik in ihrem Betrieb einsetzen möchtenStartUps mit Hardwareprodukten (Prototypenbau, Tests etc.)Hersteller / PrivatpersonenWerkstätten für Menschen mit BehinderungLehrwerkstätten aller ZweigeDiese Veranstaltung wird im Rahmen des durch INTERREG VI-A Bayern - Österreich 2021-2027 geförderten Projektes InnRaum³ (BA0100019) organisiert und gefördert.Du erklärst Dich mit Deiner Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden, dass auf der Veranstaltung auch Aufnahmen (zB Fotos/Videos) gemacht werden, auf denen Du zu sehen bist. Der InnRaum³ mit seinen Partnern darf diese Aufnahmen für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit (zB Homepage, Social Media, Presse etc.) verwenden. Für den Fall, dass Du Gäste zu einer Veranstaltung meldest, versicherst Du, dass diese ebenfalls in die Verwendung der Aufnahmen eingewilligt haben.
Kursinhalte & Zielsetzung
Im Kurs zeigen wir, wie man mit preisgünstigen Einplatinencomputern (Micro-Controllern) arbeitet, Sensoren ausliest und Aktoren ansteuert. Durch das Zusammenspiel von Dateneingang, Verarbeitung der Daten und Ausgabe einer Reaktion können Automatisierungen und Steuerungen einfach umgesetzt werden.
Wir zeigen auf, wie niederschwellig und einsteigertauglich der Zugang zur Micro-Controller Welt ist und geben Beispiele, wo diese eingesetzt werden können.
Um auch ohne Programmierkenntnisse komplexere Programmierungen zu erstellen, nutzen wir gemeinsam Chat GPT.
Kursdetails
Grundlagen von Einplatinencomputern am Beispiel Arduino
Programmierung mit Arduino DIE und mBlock
Einführung in elektronische Bauteile
Nutzung von KI für komplexe Programmieraufgaben
Alle Kurse können ohne Vorkenntnisse besucht werden, die einzelnen Teile bauen aufeinander auf.
Mehrwert für
IT-Firmen, die die Schnittstelle zum Anwendungsbereich suchen.
Automatisierungsfirmen
Alle Firmen, die kostengünstige Steuerungs- oder Kontrolltechnik in ihrem Betrieb einsetzen möchten
StartUps mit Hardwareprodukten (Prototypenbau, Tests etc.)
Hersteller / Privatpersonen
Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Lehrwerkstätten aller Zweige
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des durch INTERREG VI-A Bayern - Österreich 2021-2027 geförderten Projektes InnRaum³ (BA0100019) organisiert und gefördert.
Du erklärst Dich mit Deiner Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden, dass auf der Veranstaltung auch Aufnahmen (zB Fotos/Videos) gemacht werden, auf denen Du zu sehen bist. Der InnRaum³ mit seinen Partnern darf diese Aufnahmen für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit (zB Homepage, Social Media, Presse etc.) verwenden. Für den Fall, dass Du Gäste zu einer Veranstaltung meldest, versicherst Du, dass diese ebenfalls in die Verwendung der Aufnahmen eingewilligt haben.